• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Logo AWO Thüringen
Die Frühförderstelle der AWO
in Erfurt stellt sich vor
Home
  • Was ist Frühförderung?
    • Zielgruppe
    • Förderkonzept
    • Ziele der Förderung
    • Zugang zur Frühförderung
  • Einrichtung
    • Unser Team
    • Unsere Räumlichkeiten
  • Angebote
  • Netzwerk/Kooperation
  • Kontakt
  • Jobs

Netzwerk und Kooperation

Um die Qualität und die Orientierung an den bestehenden Förderzielen sicherzustellen, steht das Team der AWO Interdisziplinären Frühförderstelle Erfurt in regelmäßigem Austausch mit:

  • Kindertagesstätten
  • Kinderärzt*innen
  • Sozialpädiatrischen Zentren
  • externen Therapeut*innen (Logopäd*innen / Ergotherapeut*innen / Physiotherapeut*innen / AWO Therapie- und Förderzentrum Erfurt)
  • Weiterführenden Hilfen (Familienzentren / Beratungsstellen / Sozialpädagogische Familienhilfe)
  • Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen
  • Kinder- und Jugendwohngruppen
  • Fachberatung für Kinder mit besonderem Förderbedarf – Beratung nach § 8, (3) ThürKitaG
  • u.a.

So kann die Therapie / Förderung stetig, den sich verändernden Bedarfen des Kindes, angepasst und optimiert werden.

Seitenspalte


10.11.2025

Vorlesetag in Thüringer AWO-Kindergärten

Prominente Lesepat*innen lesen Kindergarten-Kindern vor

mehr


16.09.2025

Weltkindertag 2025 – Wir machen Kinderrechte sichtbar!

Bunte Aktionen für Kinderrechte – von Flashmob bis Familienfest

mehr


25.08.2025

Die AWO im Gespräch zur Rolle der Sozialen Arbeit heute

Einladung zur Diskussionsveranstaltung am 2. September in Erfurt

mehr

AWO Thüringen
Die Frühförderstelle der AWO
in Erfurt stellt sich vor
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit