• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Die Frühförderstelle der AWO
in Erfurt stellt sich vor
Home
  • Was ist Frühförderung?
    • Zielgruppe
    • Förderkonzept
    • Ziele der Förderung
    • Zugang zur Frühförderung
  • Einrichtung
    • Unser Team
    • Unsere Räumlichkeiten
  • Angebote
  • Netzwerk/Kooperation
  • Kontakt

Zielgruppe

Kind im Bällebad

Die Frühförderung richtet sich an Kinder zwischen der Geburt und dem individuellen Schuleintritt, die eine diagnostizierte

  • Entwicklungsverzögerung,
  • Entwicklungsgefährdung und / oder
  • Behinderung

aufweisen.


Entwicklungsverzögerung

Nicht altersgerechte Entwicklung in den Bereichen:

  • Motorik
  • Sprache
  • Wahrnehmung
  • Emotionalität
  • Sozialverhalten
  • Kognition

Entwicklungsgefährdung

Drohende Entwicklungsverzögerung / Behinderung infolge von z.B.:

  • Risikoschwangerschaft
  • Frühgeburt
  • Geburtskomplikationen
  • Sozialen Schwierigkeiten
  • Erkrankungen (bspw. Diabetes / Neurodermitis)
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Wahrnehmungsstörungen

Behinderung

Eingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben infolge von anhaltender Beeinträchtigung:

  • Geistig
  • Körperlich
  • Sinnesspezifisch
  • Seelisch
  • Mehrfachbehinderung

Haupt-Sidebar


19.05.2022

Neue AWO-Zukunftsförder*innen

Zukunftsförder*innen erhalten Zertifikate

mehr


17.05.2022

Die AWO Thüringen – Gemeinsam innovativ und stark!

Die Thüringer AWO hat sich am 14. Mai zu ihrer Landeskonferenz getroffen.

mehr


13.05.2022

Lastenradtraining mit Picknick

Mitglieder des AWO Kreisverbandes Erfurt können in der Geschäftsstelle ein Lastenrad ausleihen - Fahrtest ist empfehlenswert

mehr

AWO Thüringen
Die Frühförderstelle der AWO
in Erfurt stellt sich vor
  • Impressum
  • Datenschutz